Ausstellung 'Wasser ist Zukunft'
17/9 - 30/10/2013:
Bartringen, Administration des ponts et chaussées
7/11 - 10/11/2013: im Rahmen des Science Festival,
Centre Culturel de Rencontre Abbaye de Neumünster
REVUE TECHNIQUE LUXEMBOURGEOISE der ASSOCIATION LUXEMBOURGEOISE DES INGENIEURS, ARCHITECTES ET INDUSTRIELS, in Zusammenarbeit mit ADMINISTRATION DES PONTS ET CHAUSSEES - SERVICE GEOLOGIQUE, mit Unterstützung von ALUSEAU Asbl und dem Fonds National de la Recherche
WASSER IST ZUKUNFT
Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, dass jederzeit gesundes und wohlschmeckendes Trinkwasser aus dem Hahn fließt. Im Rhein gibt es wieder Lachse, an der Elbe werden Badetage veranstaltet - vor einigen Jahren noch undenkbar. Die Schadstoffbelastung vieler Bäche, Flüsse und Seen hat in den vergangenen Jahrzehnten erheblich abgenommen. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen - immer noch sind unsere Gewässer durch Stoffeinträge gefährdet. Bisher kaum beachtete Substanzen wie Arzneimittel in Gewässern werden zunehmend als Problem erkannt.